Übersetzungen von Mariya Hrushetska, Hamburg
1 - Ministerium für Bildung und Wissenschaft der Russischen Föderation, Föderale Agentur für Bildung
Wolgograder Filiale - "Russische Staatliche Universität des Handels und der Wirtschaft"
2 - Allgemeinbildende Schichtabendschule Nr. 5
3 - In diesem Haus verschmolzen zur Einheit kriegerische und durch Arbeit erworbene Heldentaten
( Wir verteidigen dich bis zum Tod, liebes Stalingrad! )
4 - Die Promenade ist nach der 62. Armee benannt; nach den Truppen, die in grausamen Schlachten
die faschistischen Eindringlinge bei ihren Vorstößen an die Wolga gestoppt haben und den Sieg
in der Schlacht um Stalingrad erzwungen haben.
5 - Hier begann die vorderste Verteidigungslinie der 13. Garde der Scharfschützendivision
Generals Rodimcev.
6 - Vom 26. Januar bis zum 2. Februar 1943 führte hier die 15., mit dem Leninorden, zweifach mit
dem Roten Banner, mit dem Suvorovorden zweiten Grades und mit dem Kutusovorden ausgezeichnete
Charkov Prag Scharfschützengardedivision grausame Schlachten um die Vernichtung der umzingelten
deutsch-faschistischen Gruppierung.
7 - Hier haben vom 23. August bis 14. September 1942 in den Tagen der Schlacht um Stalingrad das
Gebiets- und Stadtkomitee der Gesamtrussischen Kommunistischen Partei der Bolscheviken (VKP),
der Exekutivausschuss des Gebiets- und Stadtrates der Abgeordneten der Werktätigen, das Stadtkomitee
der Verteidigung unter Leitung von A. S. Cujanov, das Gebietskomitee der gesamtsowjetischen
kommunistischen Jugendunion Lenins (VLKSM) und der Stab der lokalen Luftabwehr (MPVO)
gearbeitet.
8 - Gründung des Museums "Städtisches Verteidigungskomitee Stalingrads" durch die Verwaltung
Wolgograds in der Komsomolgrünanlage.
Autor des Projekts: Verdienstvoller Architekt Russlands Kalinicenko V. P.
9 - Panzer T - 34 / aufgestellt zur Erinnerung an die Kampf- und Arbeitsheldentaten der Arbeiter des
Wolgograder Traktorenwerkes in den Jahren des Zweiten Weltkrieges 1941 - 1945
10 - Architekturdenkmal des 19. Jahrhunderts / Gebäude der ersten Feuerwehrabteilung der Stadt Zarizyn
11 - Wohlfahrtsfond "Wache der Erinnerung" / Stalingrad 1942 - 1943 / Museum "Andenken"
Museumsausstellung "Andenken" ins Leben gerufen vom Wohlfahrtsfond "Wache der Erinnerung"
und vom Panoramamuseum "Schlacht um Stalingrad" zum 60en Jahrestag der Vernichtung der
deutsch-faschistischen Streitkräfte in der Schlacht um Stalingrad.
12 - "Die Gefangennahme des Feldmarschalls Paulus" - Künstler A. Petrov, 1965, Leinen, Ölfarben
Auf der Leinwand ist der Moment der Unterzeichnung des Befehls zum Waffenstillstand durch den
Kommandeur der südlichen, ihm unterstellten Truppengruppierungen der 6. Armee der Wehrmacht,
Generalmajor F. Roske, dargestellt. (sitzt im Zentrum)
Die Gruppe der sowjetischen Unterhändler wurde vom Befehlshaber des Kriegsstabes der 64. Armee
der Donfront, Generalmajor I. A. Laskin (sitzt mit dem Rücken zum Betrachter) angeführt. Links
von ihm der Kommandeur der 38. Schützengrenadierbrigade, Oberst I. A. Burmakov, der das Zentrale
Einkaufzentrumsgebäude umzingelt hat, in dessen Keller am 31. Januar 1943 der Kriegsstab der 6. Armee
gefangen genommen wurde. An der Tür, mit dem Maschinengewehr, steht der Stellvertreter des Stabschefs
der Brigade der operativen Abteilung Oberleutnant F. M. Ilcenko, der an der Spitze der vorläufigen
Verhandlungen der Offiziere und Soldaten der 38er Schützengrenadierbrigade stand.
13 - Hier ruhen die heldenhaften Verteidiger des Roten Caricyn, die von den Henkern der Weißen Garde
im Jahre 1919 auf bestialische Weise zu Tode gefoltert wurden.
14 - Naturhistorisches Denkmal - Diese Pappel bewahrte ihr Leben die ganze große Schlacht hindurch.
15 - Helden der Sowjetunion, die sich dem Aufruf für Heldentaten in der Schlacht um Stalingrad würdig
erwiesen haben.
16 - Bürger Wolgograds - Helden der Sowjetunion und Träger der Orden des Ruhmes aller drei Ränge.
17 - Kultusministerium der Russischen Föderation / Föderale staatliche Kultureinrichtung /
"Staatliches historisch-memoriales Museums-Naturschutzgebiet "Stalingrader Schlacht""
--- im unteren Teil ---
historisch-memoriales Museum, Gogolstraße 10
historisch-memorialer Komplex "Den Helden der Stalingrader Schlacht" auf dem Mamajevhügel,
Leninprospekt
Panorama-Museum "Stalingrader Schlacht" Cujkovstraße
18 - ... ich verkünde meine Dankbarkeit allen Soldaten, Kommandeuren und Politmitarbeitern der
Donfront für ausgezeichnete kämpferische Handlungen. Der Oberbefehlshaber : J. Stalin
19 - Hier ist am 09.05.1970 am 25. Jahrestag des Sieges des sowjetischen Volkes über das faschistische
Deutschland eine Kapsel mit der Ansprache der Werktätigen der Heldenstadt Wolgograd und der
Veteranen des 2. Weltkrieges an die Nachkommen hinterlegt.
Zu öffnen am 09.05.2045, am 100. Jahrestag des Sieges über das faschistische Deutschland.
20 - Dem Kommandeur der Panzerbrigade des Volksaufgebotes des Stalingrader Traktorenwerkes
Vycugov Nikolaj Leontevic
1900 - 29.09.1942
Ewiger Ruhm
21 - Architekturdenkmal / Verwaltung / gebaut Ende des 18. Jahrhunderts / staatlich geschützt
22 - Ewiger Ruhm den Helden, die den Tod der Mutigen bei der Verteidigung Stalingrads in den
Jahren 1942 - 1943 gefallen sind.
23 - Hier ruhen Soldaten der Verbände, Großverbände und der Armee, die an der heroischen Schlacht
um Stalingrad in den Jahren 1942 - 1943 teilgenommen haben.